|
Schnittstellen:
2x RS485 und 1x RS485 über Rückwandbus 1x Zählereingang S0 ( Open Collector) 1x Ethernet Schnittstelle 10/100MBit 6x Digital Eingänge (TTL-Pegel) 1x Spannungsversorgung für einen Einstrahlungssensor oder ADL-SM und ADL-EV (max. 6W) 1x CAN-Bus (optional, über Erweiterungsmodul) 1x USB (Datenauslesen auf USB Stick) 1x GSM oder 1x WLAN (optional)
Technische Daten:
| Anzeige: |
GLCD Display 128 x 32 Pixel |
| Betriebsspannung: |
10 - 36VDC ca. 3,0W Standard Netzteil 24V 1A (ohne externe Verbraucher) |
| Betriebstemperaturbereich: |
- 20 bis 70 °C |
| Betriebsfeuchtebereich: |
0 bis 70 % rF (nicht kondensierend) |
| Gehäusematerial: |
Kunststoff |
| Schutzart: |
IP 20 nach DIN 40 050-9/5.93 |
| Gewicht: |
300 g |
| Abmessungen (L/B/H): |
107 x 90 x 60 mm |
Unterstützte Wechselrichter sowie Schnittstellen:
| Hersteller Protokolle |
Schnittstelle |
Power Down |
| |
RS485 |
Ethernet |
|
| AEconversion |
x |
|
ja |
| Aurora (Power-One) |
x |
|
ja |
| Bonfigioli |
x |
|
ja |
| Carlo Gavazzi (ISMG) |
x |
|
nicht unterstützt |
| Danfoss |
x |
|
ja |
| DiehlAko (Platinum) |
x |
|
ja |
| Fronius IFP (Achtung RS422 Wandler nötig) |
x |
|
ja |
| KACO |
x |
|
ja |
| Kostal |
x |
x |
ja |
| ReFuSol |
x |
|
ja |
| Schüco (SGI und IPE) |
x |
|
ja |
| Siemens (Sinvert) |
x |
|
ja |
| SMA |
x |
|
ja |
| Solar-Edge |
x |
|
ja |
| Solarmax |
x |
|
nicht implementiert |
| Steca |
x |
x |
ja |
| Steca 2k |
|
x |
nicht unterstützt |
| Sunergy |
|
x |
nicht unterstützt |
| Sunways |
x |
|
ja |
| VoltronicPower |
x |
|
nicht implementiert |
Unterstützte Energiezähler / Sensorik sowie Schnittstellen:
| Hersteller Protokolle |
Schnittstelle |
| |
RS485 |
Ethernet |
| DMMetering 100A und MF1T |
x |
|
| eHZ über NZR MUC |
|
x |
| Carlo Gavazzi EM24 DIN |
x |
|
| ICPDAS Schnittstellen - Konverter „ICP7080“ |
x |
|
| Kipp&Zonen „Pyranometer SMPx“ |
x |
|
|